Psychotherapie
Sie befinden sich in einer schwierigen Zeit, Krise, einem Übergang, bei deren Überwindung Sie jemanden brauchen? Sie fühlen sich allein oder unverstanden? Sie bemerken, dass bestimmte Themen sie daran hindern, das Leben zu führen, welches Sie sich wünschen?
In der Psychotherapie gehe ich behutsam und verständnisvoll auf Sie und Ihre Geschichte ein. Wir betrachten gemeinsam Ihre Gefühle und Gedanken und finden heraus was Sie brauchen uns was Ihnen im Wege steht, damit es Ihnen besser geht.
Manchmal kann es sein, dass man schon sehr viel über sich selbst und sein Beziehungsgefüge verstanden hat, dass dies jedoch nur teilweise zu den gewünschten Veränderungen führt, was wiederum frustrierend sein kann. Das kann damit zusammenhängen, dass unser Körper als Speicher von Gefühlen, welche mit bedeutenden Lebensereignissen zusammenhängen in diesen Verstand-orientierten Weg hintenansteht und nicht mitgenommen wird.
Aus diesem Grund arbeite ich in der Psychotherapie sehr körperorientiert, um diesen mit einzubeziehen und mit unserem Verstand in Einklang zu bringen. Dabei erforschen wir gemeinsam Ihre Innenwelt und sind neugierig auf das was sich da zeigen mag.
Methodisch arbeite ich mit Werkzeugen aus der systemischen Therapie sowie mit NARM (Neuroaffektives Beziehungsmodell).
Eine Einzelpsychotherapiesitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Falls Sie mehr Zeit als hilfreich empfinden, können Sitzungen nach vorheriger Absprache auch auf 90 Minuten ausgedehnt werden.
